Konservative Therapie

Unter konservativer Therapie versteht man jegliche nicht-operative bzw. nicht-invasive Therapie. Hierzu zählen:

Orale Schmerztherapie

  • Diese kann bei leichten und neu aufgetretenen Beschwerden in Form von entzündungshemmenden Schmerzmedikationen verabreicht werden

Intravenöse Schmerztherapie

  • Bei hartnäckigen und starken Beschwerden kann eine Verabreichung von entzündungshemmenden Schmerzmittel – Infusionen über die Vene im Rahmen eines stationären Aufenthaltes in der Privatklinik Hochrum („Link“) erfolgen

Orthopädische Heilbehelfe

  • Orthopädische Einlagen
    Schienen-Behandlung
    Korsett-Behandlung

Physiotherapie

Erarbeitung einer zielgerichteten Physiotherapie, hierbei besteht eine jahrelange Zusammenarbeit unter anderem mit Physiotherapeut Stefan Wittmann. Er praktiziert in einem separaten Raum in meiner Ordination. Durch die örtliche Nähe und die Erstellung gemeinschaftlicher Therapiekonzepte kann hier eine optimierte Patientenversorgung angeboten werden.